Uncategorized

Von Genua nach Rio de Janeiro mit dem Kreuzfahrtschiff. Reisen in Brasilien.

30.11-18.12.2024 Kreuzfahrt

18.12.2024-?.2025 Reisen in Brasilien

Mit der Costa Diadema von Genua nach Rio de Janeiro

Ich bin mit dem Flix Bus von Chur nach Genua mit Umstieg in Torino gefahren. Zwei Tage habe ich Genua angeschaut und im Hostel Ostello Bello Genova gewohnt.Viele gleichgesinnte habe ich im Hostel getroffen die aufs Schiff gehen.

Mein Flixbus
Genua mit dem Hop on Hop off Bus entdeckt
Genua eine schöne saubere Stadt. Bis jetzt immer daran vorbeigefahren. Bin positiv überrascht.

1.Tag Costa Diadema Genua

Heute am 30.11.2024 auf der Costa Diadema eingecheckt, mit tausenden von Passagieren. Der Ablauf ist wie auf einem Flughafen. Alles in allem 4h Check in, vom ersten Schritt bis zum Bezug der Kabine. Mein Zimmer Kabine Innen Classic auf Deck 1 bezogen und den ersten Eindruck von diesem gewaltigen Schiff bekommen. Es ist der „Wahnsinn“ was diese schwimmende Stadt alles beinhaltet. Sehr beeindruckend und elegant. 18 Tage wird die Reise dauern mit Stops in Barcelona, Cadiz, Las Palmas, Praia Cap Verde, Maceio Brasilien, zwei Tage Salvador in Brasilien. Rio de Janeiro Ankunft am 18.12.2024. Für das Nachtessen gibt es einen reservierten Tisch. Jeder Gast bekommt beim Check in eine Costa Karte. Das ist der Ausweis mit dem Namen, Zimmerschlüssel, Kabinennummer und Tischnummer. Die Kreditkarte wird auf die Costa Karte geladen, denn nur mir dieser Karte kann bezahlt werden. Ich habe weder ein Getränke Bagage 500 Dollar noch ein Internet Bagage 300 Dollar gekauft. Für die Kreuzfahrt habe ich CHF 1100.- bezahlt. Mit der Karte habe ich zwei Mal Shuttelgbusse in die Städte und das Getränk bezahlt 200 Dollar. Es ist eine Transatlantik Kreuzfahrt. Die Diadema ein Italienisches Schiff. Wird ab Rio de Janeiro in Südafrika eingesetzt bis sie im April wieder Transatlantiktour nach Europa zurückkehrt. Ich bezahle einzeln meine Getränke und falls ich mal 24 h Internet möchte kann ich es für 45 Dollar kaufen. Der Platz fürs servierte Nachtessen und Mittagessen ist immer der gleiche meiner 516. Ich kann aber auch noch zwei andere Restaurants besuchen. Das Essen ist im Preis inbegriffen. Vier weitere Restaurants gibt es mit Spezialitäten die zusätzlich bezahlt werden müssen. Das Essen heute Abend in Fiorentino war mega fein. Mit Service, kleine Gänge, bis zu fünf können ausgewählt und bestellt werden. Ich sitze am Tisch mit zwei deutschen Frauen Einzelreisende. Es hat viele Einzelreisende an Board. Gute Nacht.

Mein erstes Foto von der Costa Diadema vor dem Einstieg
Genua im Hintergrund
Genua

2.Tag Barcelona

Heute Morgen habe ich das Schiff angeschaut, ein kleines Frühstück genommen im Buffetrestaurant (Selbstbedienung), danach im Fitnesscenter trainiert. Dann gab es Tanz, Spiel und Spass es läuft immer etwas. Grosses Animationsprogramm für jeden Geschmack. Animatinsprogramm das mich interessiert vor allem Group Sport und Tanz. Professionelle Trainer. Der ganze Tag wäre für Unterhaltung gesorgt. Dann das 2.Frühstück. Um 14.30 Uhr ist das Schiff im Hafen von Barcelona eingeschifft. Ich habe das Anlegemanöver verfolgt, extrem die Präzision. Klar wird alles durch Computer gesteuert aber trotzdem. Es hat nicht einmal gerumpelt, faszinierend! Immer kommt ein Lotse vom jeweiligen Hafen an Board unterstützt den Kapitän bei der Einschiffung, da dieser den Hafen kennt wie kein anderer. Barcelona hab ich kurz angeschaut nur 4-5 Stunden Zeit. Für Barcelona ein Klatsch auf einen heissen Stein für diese wunderschöne Stadt. Zum Glück hab ich die Stadt schon ein paar Mal mehrere Tage besucht. Ich bin die Rambla auf und runtergelaufen. Die ist total im Umbruch. Ein grosser Umbau steht bevor. Rambla Fan bitte im Moment nicht nach Barcelona reisen. Die Rambla wird wunderschön ich habe Bilder gesehen von der Planung, es wird aber noch Monate Zeit brauchen. Bin dann wieder zurück mit dem Shuttle Bus. Wieder ein leckeres Nachtessen genossen. Super Flamingo Show im Theater angeschaut. Dann einen Schlumi an der Aperol Spritz Bar. Ins Bett und sofort eingeschlafen.

Fotomontage auf der Baustelle der zukünftigen Rambla in Barcelona
Unsere Bar auf der Costa Diadema
Petra
Same same but different
Wunderschöne Sonnenaufgänge und Untergänge auf der Costa Diadema
Die Costa Diadema ein Italienisches Schiff. Den Hafen der die Cruise anläuft wird jedesmal die richtige Fahne hochgezogen auf diesem Foto Spanien. Einschiffung im Hafen von Las Palmas.
Vier transparente Lift, und unzählige Lift zu den Kabinen
Jeden Abend eine 45 Minuten Show. Mit Professionellen Künstler. Tanz, Akrobatik, Sänger….Voice of the sea war mit Gästen vom Schiff 7 kamen ins Final 5 hatten eine sehr gute Stimme.

3.Tag Seetag heute Morgen top fit erwacht und um 8 Uhr beim Streching mitgemacht danach Samba Unterricht nocheinmal Stretch und Relax. Beide Nächte waren schön und ich habe gut geschlafen manchmal geht ein kleines, feines, rütteln durchs Schiff wenn es kleine Wellen hat. Wie in einer Wiege ein schönes Gefühl. Mir wurde erzählt, falls es grosse Wellen gibt kann es dann schon mal richtig schütteln. Der Käpitän hat heute durch die Schifflautsprecher gesagt das Wetter schön bleibt. 15 Stockwerke hat die Diadema. Kreuz und quer läuft Mann und Frau am Anfang durchs Schiff bis alle Restaurants, Bars, Fitness, Zimmer und und und gefunden werden. Nach einem Seetag finde ich nun fast alles. Vor der Musical Show kam der Kapitän mit seiner Crew ins Theater alle wurden vorgestellt. Wer führte das Schiff in diesem Moment ging mir durch den Kopf ?!. Als die 12 Herren und eine Frau zurück zur Brücke liefen begann die Musical Show 2 Frauen und 2 Männer sangen viele Lieder durch die Musical der Letzten 40 Jahre super Stimmen, am Schluss ein Lied der Queen einfach genial im Theater super Ambiente. Danach nocheinmal Dancing. Wenn das so weitergeht mit Tanzunterricht bin ich am Schluss der Kreuzfahrt eine Latino Dancing Queen.:). Drink und ab ins Bett. Morgen um 9 Uhr in Cadiz, bin gespannt auf die Stadt. Gute Nacht.

4.Tag Cadiz um 9 Uhr „landen“ wir in Cadiz. Bin um 7 Uhr aufgestanden gefrühstückt und eine der ersten Passagiere auf Cadiz Boden der Ausgang einen Corner von meinem Zimmer entfernt im 1.Stock. Bis ins Zentrum von Cadiz ein Katzensprung. Ich bin durch die Altstadt, und am Beach 4h gelaufen danach zurück zum Schiff. Heute hatte man 7h Zeit. Sehr schöne Stadt als Backpacker wäre ich 2-3Tage geblieben. Ein paar Sehenswürdigkeiten hätte ich noch angeschaut. Vielleicht irgendwann ? War vor 2 Jahren mit Leonie meine Enkelin 14 Tage in Andalusien, nicht Cadiz, am Reisen. Als 3.Klässerlin wurde sie von der Lehrerin gefragt : was ist dein grösster Wunsch? Mit meinem Nani reisen war ihre Antwort. Eine wunderschöne Liebeserklärung an mich. Dann als sie 14 Jahre alt war ging ihr Wunsch und natürlich auch meiner, ihr zu zeigen wie Backpacking reisen funktioniert. Wir hatten nur einen kleinen Rucksack ( Hanggepäck) dabei. Wir wählten oder besser gesagt Leonie wählte Andalusien, da sie reiten wollte was sie seit vielen Jahren lernte. Ihr 2.Wunsch ganz alleine am Strand. Sie traf einen Mann am Strand mit Pferd. Dieser fragte sie, kannst du reiten? Leonie durfte das Pferd füttern mit Rüebli und danach eine Stunde reiten. Plötzlich war sie weg so schnell galoppierte sie über den Strand ganz allein. Bald schon sah ich sie mit wehendem Haar, (denn Helm gab es keinen;) und ein big smile im Gesicht kam sie zurück. Jetzt sitze ich in der Aperol Spritz Bar mit ein paar „Gspänli“ vom Schiff. Bald gehts zum Nachtessen. Heute war ein Bauchredner im Theater ich hatte Bauchweh vor lauter lachen. Noch ein wenig getanzt. Gute Nacht.

Playa Cadiz
Cadiz Andalusien die Kathedrale im Hintergrung
Nach dem Frühstück sass dieser Süsse „Kerl“ auf meinem Bett und las das Tagesprogramm mit meiner Sonnenbrille.
So sah mein Zimmer aus (Foto von Costa Diadema Webseite) hatte vergessen Fotos zu machen.
Badezimmer
Leonie Ausritt am Strand von Tarifa Andalusien 2023

5.Tag Seetag

Tanz, Fitness, Tanz, Essen, Unterhaltung, Trinken, Viele Schritte laufen, Show, Tanz, Jacusi, Gute Nacht.

Heute wurde das Dach auf Deck 11 ganz geöffnet mit jedem Tag wird es wärmer.
Es gibt für jeden Passagier einen Platz im Rettungsboot die Crew wird auf Rettungsinseln gerettet. Am ersten Tag hat jeder Passagier mit Weste die im Kleiderschrank im Zimmer ist obligatorisch an der Rettungsinfo teilzunehmen.
Bar auf Deck 3

6.Tag Las Palmas

Las Palmas mit dem Hop on Hop off Bus, Spaziergang, durch die Altstadt. Kaffee trinken mit Petra. 8h Landausgang :). Zu wenig Zeit nur einen Bruchteil kann angeschaut und unternommen werden. Zeit um die Beine im Meer zu baden hat gereicht das erste Mal Meerwasser gespührt. Für Kreuzfahrtfan io für Backpacker… Habe Las Palmas auf meiner Kanaren Inselhopping Reise schon bereist. Zurück zur Costa Diadema zwei Seetage stehen uns bevor.

Im Hafen von Las Palmas
Las Palmas
Tagelang vom Meer umgeben. Erst heute das erste Mal Beine gebadet.

7.Tag Seetag und 8.Tag Seetag

Heute hat Gian mein Enkel seinen 3. Geburtstag ich bin mit meinen Gedanken bei ihm. Kann meinem Schätzeli nicht gratulieren da ich kein Internet habe auf dem Schiff. Es gibt Internet muss gekauft werden und ich geniesse gerade mal nicht online zu sein. In Praia beim Landgang werde ich Gian die Whats app schicken die ich heute vorbereitet habe. 2 Tage Wasser, Wasser, Wasser viele Leute. Glücklicherweise hat es ein paar gemütliche ruhige Plätzchen mit Liegestuhl. In der Nacht vom 7. auf den 8. Seetag hat der Kapitän der Diadema 1Boot von Spanien gerettet. Mitten im Atlantik blieb unser Schiff stehen 2h der Kapitän holte Hilfe für das in Not geratene Boot. Was für ein Boot es war wurde nicht verraten. Wir spekulierten auf ein Flüchtlingsboot. Dann weiter Richtung Cap Verde. In dieser Nacht schipperten wir durch die Meerenge von Gibraltar. Vom Mittelmeer in den Nordatlantik. Heute Morgen war ich in der Portugiesischen Sprachlektion schon ein paar Wörter gelernt mega schwierige Sprache. Fitnesscenter, Tanz, Essen, Sünnala, Jacusi und jetzt beim Aperol Spritz vor dem Nachtessen in der Sunset Bar ganz hinten beim Schiff. Nach dem Nachtessen viel getanzt. Gute Nacht. In ein paar Stunden sind wir in Praia.

❤️ alles Liabi und Guati zum Geburtstag liaba Gian

Praia auf dem Kontinent Afrika
Wo ist die Arche Noah?

9.Tag Praia

Pünktlich um 900 Uhr sind wir im Hafen von Praia Inseln Cap Verde angelegt. Kontinent Afrika. Ich bin mit dem Shuttle in die Stadt gefahren. Ich habe bis jetzt noch keine Tour gebucht. Ich habe Backpacker Mario aus Spanien im Shuttle kennengelernt wir haben zusammen die Stadt angeschaut. Bier und Kaffee getrunken. Bei der Einschiffung stand ich ganz oben an Deck von weitem hat man Inseln gesehen die wunderschön sein müssen. Als „Kreuzfahrtpassagier “ nur die Stadt Praia angeschaut. Ein Grund die Cap Verde Inseln mal zu bereisen. Ab Mittag gab es Nebel in Praia.

10.-15.Tag Seetage

5 Tage auf dem Meer. Ohne Land in Sicht auf der Arche Noah so nenne ich das Kreuzfahrtschiff. Mit fast 4000 Passagieren und 1600 Crew. Ich stelle mir vor:

*my since fiction Story* Wir die einzigen sind, die überleben. Rund um uns sind die Kontinente verschwunden. Auf dem Schiff gibt es verschiedene Spezies= Menschen, viele alte, mittelalterliche und jungen Menschen,die dazu beitragen werden, dass die Spezies Mensch nicht ausstirbt wenn wir in 100 Jahren irgendwo eine Insel entdecken werden. Die Menschen an Board dieses gigantischen Schiffes= Arche Noah werden nach der Hysterie alles wird anders, zusammenhalten. Ein kleiner Prozentsatz ca 1% all over the World sind bad people. Das zeigt sich in allen Bereichen des Lebens. Bewusstsein, dass in den nächsten 100 Jahren zusammen, kein gegeneinander zählt. Viele Menschen sind sehr freundlich, herzlich, zuvorkommend. Andere egoistisch, unzufrieden, mürrisch…die werden und müssen lernen…..oder werden über Board geschmissen. The End.

Wir haben auch nach 5 Seetagen den Kontinent Südamerika erreicht. Die Zeitverschiebung ist nun 4h zur Schweiz. Ich beobachte gerne Menschen, geniesse die Zeit hier an Board. Es sind viele Leute aus vielen verschiedenen Länder die meisten Brasilianer. Es lässt sich immer ein Plätzchen der Ruhe finden. Am Morgen um bin ich im Fitnesscenter beim Groupfitness und Tanz zwischendurch ein -zwei Frühstück. Am Nachmittag nach dem Lunch ein Liegestuhl an einem ruhigen Plätzchen schaue ins Meer schreibe, 20 Minuten schlaf und treffe verschiedene Menschen. Aus verschiedenen Länder. Die Mehrzahl der Passagiere sind Brasilianer. Heute 11.12.2024 gab es ein riesiges Fest wir haben dem Äquator überquert.

Von der nördlichen in die südliche Hemisphäre
Neptun Gott der Meere bei der Überquerung des Äquators bedankt mit einem grossen Fest.

Von der nördlichen in die südliche Hemisphäre auf dem Schiff. Der Kapitän und Neptum der Gott der Meere celebrierten dieses Ereignis. Ganz wichtig in der Schifffaht sich immer wieder bei Neptum zu bedanken, dass wir die Meere mit dem Schiff benutzen dürfen. Es war ein tolles Fest mit viel Tanz. Um 1900 gibts Nachtessen im Restaurant gemütlich keine Hektik es hat viele Restaurants.

Heute am 4. Seetag 12.12.2024 sportfreier Tag. Verschiedene Quiz mitgemacht und eine super Präsentation übers Schiff von der deutschen Reiseleiterin angeschaut. Mit allen Angaben. Kabinen der Crew mit eigenem Fitnesscenter und Jacusi Aufenthaltraum. Eine riesige Küche, Waschmaschinen, die Brücke , Kontrollraum ,Tischler Klempner, Maler…Die Logistik ist riesig was alles gebraucht wird, wie viel Essen, Abfall Entsorgung nichts geht ins Meer alles recycelt und in den Häfen abgegeben. Wasser Aufbereitung: kommt vom Meer wird aufbereitet und nach dem Duschen gereinigt und wieder ins Meer abgelassen wird. Es war sehr interessant. Der Kapitän gibt jeden Tag den Kurs des Schiffes durch wo wir gerade navigieren. Heute sind wir 1200 Seemeilen ( 1 Seemeile=1600m) vom letzten Hafen in Praia entfernt und wir haben noch 500 Seemeilen nach Maceió Brasilien. Es ist schönes Wetter wie immer bis auf einen Regennachmittag. Die Temperatur beträgt 28 Grad und die Tiefe des Meeres 4500 Meter unglaublich die Tiefe die schon mehrere Tage gleich ist. Was ist in dieser Tiefe? Niemand kann darüber erzählen.

400 Uhr am Morgen 15.11.2024 15. Tag

Theater
Lift
Auf der Bühne im Theater
Sonnenaufgang 445 Uhr
leider hat Leonardo di Caprio verschlafen.
Menschenleer super für die Fotos

Heute am 15.12.2024 sind wir in Maceio nach 5 Seetagen angekommen. Petra und ich sind um 4 Uhr aufgestanden um den Sonnenaufgang zu schauen die Sonne geht um 4 45 Uhr auf. Danach haben wir im Schiff, kaum Menschen unterwegs, Fotos gemacht. Auf jedem Landgang gibt es verschiedene Touren die über Costa gebucht werden können. Die sind teuer und lieber erkunde ich die Orte auf eigene Faust in den paar Stunden die bleiben bei einem Landausflug. Petra und ich erkunden Maceio in einem Taxi, dass wir am Ausgang vom Schiff sahen über Preis und Route verhandeln, uns dann einigen. Drei Beaches und Citytour wir bezahlen je 50 Dollar und sind 6h mit unserem Chauffeur unterwegs. Als Beispiel: Bei Costa konnte eine von vielen Tour gebucht werden z.B 3h für 75 Dollar an einen Beach. Die Tour mit dem Taxi hat Spass gemacht wir haben etwas vom Maceio gesehen. Ich war im Meer baden.

Wahrscheinlich werde ich Maceio auf meinem Brasilia Trip nocheinmal besuchen. Am 16.12.2024 laufen wir im Hafen von Salvador ein.

Erster Schritt auf Brasilianischem Boden
Marceio die Costa Diadema im Hintergrund
Praia ( Strand auf Portugisisch)
Fussballstadion
Welches Kabel wohin?

Salvador Bahia

Salvador Bähnli 1890
Sehr steil
Salvador
Coca Cola Christbaum

Wieder machen wir uns auf und entdecken ein kleiner Teil dieser drei Millionenstadt zu Fuss. Wir fuhren in einer von 1890 erbauten Zahnradbahn in den oberen Stadtteil. Shopping, Weihnachtstimmung, Kaffee trinken Internet immer beim Landgang hab ich meine Internetaccount gescheckt die whats app gelesen aber noch kaum zurückgeschrieben. In Rio de Janeiro hab ich ein Hostel an der Copacabana gebucht bis am 26.12.2024. Werde dann meinen Blog starten konnte ich nicht ohne Internet. Heute ist der letzte Seetag noch ein paar Stunden. Wir werden um 800 uhr in Rio de Janeiro einschiffen. Ich freue mich riesig auf die Stadt. Schon sind 18 Tage Kreuzfahrt auf der Diadema Vergangenheit wir hatten nie einen Sturm sie fuhr wie auf Schienen über die Weltmeere. Vom Mittelmeer in den Nordatlantik jetzt sind wir im Südatlantik. Es war spannend ein Teil dieser schwimmenden Stadt zu sein. Zu erfahren warum Menschen, viele habe ich getroffen die schon einige Kreuzfahrten gemacht haben, so eine Reisform wählen und was gefällt. Ich habe heute ein Interview mit Petra gemacht sie hat drei 8-10 tägigen Kreuzfahrten gemacht das erste mal Transatlantik drei Wochen. Sie schaut sich mit einer geführten Tour von Costa Rio de Janeiro an fliegt am gleichen Tag zurück nach Deutschland. Da sie am Montag arbeiten muss. Ihr gefällt an der Kreuzfahrt die Geborgenheit, nichts tun zu müssen, die Seele baumeln lassen, der Sound vom Meer, Luxus in der schwimmenden Stadt. Die Landausflüge um ev mal eine Reise zu machen. Wir hatten schöne Gespräche, Ausflüge im innern des Schiffes sowie beim Landausflug. Für mich wird Kreuzfahrt nicht zur Gewohnheit. Sag niemals nie vielleicht wiedereinmal eine Transatlantik-, oder Transpazifiktour. Ich freue mich auf mein Backpackerleben die Erlebnisse, Geheimnisse, Entdeckungen, Begegnungen der nächsten Monate. Habe drei Backpacker auf dem Schiff getroffen alle stiegen in verschieden Städten aus, ohne Pläne unter dem Moto wohin der Wind uns weht.

Tagesprogramm
Letzter Abend für mich und viele Gäste die in Rio de Janeiro von Board gehen vom Traumschiff Diadema. Die Crew fast 1600 Personen laufen durch den Speisesaal ohne Torten und Wunderkerzen wie auf dem Traumschiff im TV.;) Danach gab es die 4. Tanzshow der Serviccrew. Mega cool. Der Chef de Service trainiert die Crew jeden Abend vor oder nach der Arbeit.

Der Lotse steigt in die Costa Diadema um den Kapitän bei der Einschiffung am Hafen von Rio de Janeiro zu unterstützen.
Sonnenaufgang
Land in Sicht Rio de Janeiro ich komme.