Uncategorized

Rio de Janeiro

18.12.2024 – 26.12.2024

Am 18. Dezember sind wir mit der Costa Diadema im Hafen von Rio de Janeiro eingelaufen um 8:00 Uhr. Ich bin um 5:00 Uhr aufgestanden, gepackt und die wunderschöne Einfahrt mit vielen kleinen Inseln. Der Zucker Hut = pão de açúcar mit den Gondeln als erste Sehenswürdigkeit gesehen.

Pâo de açúcar

Der Hafen ist im nördlichen Teil der Stadt Rio de Janeiro. Beim Check in mussten wir unseren Pass abgeben beim Check out gab es keine Passkontrolle. Wir bekamen den Pass einen Tag vor der Ausschiffung in Rio de Janeiro.

Der Stempel im Pass ist sehr wichtig zum Reisen, dass die Zollbeamten wissen wie lange jemand im Land war bei der Ausreise. Einmal in einem Land Malaysia nach Singapur hatten die Zollbeamten meinen Pass nicht gestempelt. Ich hab nicht kontrolliert, als ich dann ausreisen wollte gab es viel Bürokratie und eine lange Wartezeit. Ich durfte aus dem Land ausreisen und ins nächste Land einreisen.😅

Am 15.12.2024 in Marceio, das erste Mal als wir brasilianischen Boden unter den Füssen hatten wurde der Pass gestempelt. Das heisst für mich, dass ich bis am 14. März in Brasilien bleiben darf. Dann sind die drei Monate vorbei. ( In den meisten Länder all over the world darf man ohne Visum 3 Monate reisen). Also werde ich noch in ein anderes Land bereisen um dann wieder nach Brasilien einreisen zu können. Da Moni und ich zusammen am 1.April von Sao Paolo nach Lima in Peru fliegen. In welches Land weiss ich noch nicht.

Um 8:00 Uhr „parkierte“das Schiff im Hafen von Rio de Janeiro. Kurze Zeit später stand ich auf festem Boden in Rio de Janeiro. Ich hielt Ausschau nach einem ÖV Bus. Weit und breit war keiner zu sehen, also nahm ich mir ein Taxi.

Uber hatte ich noch nicht eingerichtet und Internet hab ich nur über wlan. Ich möchte keine Sim Karte, wlan gibt es überall in Kaffees, Restaurant, Hostel, Camping, öffentliche Plätze, Busbahnhof… Wenn ich unterwegs bin muss ich nicht immer online sein.

Was ist Uber ich werde es euch erklären. Einige von euch haben die App bestimmt schon gebraucht. Wichtige App beim Reisen! Uber ist eine App funktioniert online. Ortet dich, du gibst ein wohin. Sofort wird die Distanz berechnet den Preis und wo der nächste Fahrer ist. Dann eine Meldung wie weit der Fahrer entfernt ist und wie lange er braucht um bei dir zu sein. Du siehst wie lange der Fahrer/in braucht sein Name seine Automarke und dann wirst du am vereinbarten Ort abgeholt. Sehr praktisch und es ist viel günstiger als ein Taxi. Als Beispiel ich habe 30.- Fr. vom Hafen an die Copacabana 20 km bezahlt, als ich weiter reiste hab ich mit Uber von der Copacabana an den Busbahnhof ebenfalls 20 km 8.- Fr. bezahlt. Diese App gibt es an vielen Orten auf der Welt, auch in der Schweiz, ist natürlich nicht so günstig wie in Südamerika.😉 In Südamerika wird Uber oft genutzt auch von Einheimischen. Wirklich super wenn man mal mit den ÖV nicht weiterkommt, keine Lust die ÖV Routen zu studieren oder es bequem haben möchte, dann benutze ich Uber. Nicht oft da doch die ÖV Busse günstiger sind und ich die Herausforderung liebe zu rechechieren, suchen, finden. Mit dem Bus an den richtigen Ort zu gelangen.

Ich schaute mich um und schon kam ein Taxifahrer. Taxis hat es wie Sand am Meer wenn ein Schiff dieser Grösse der Costa Diadema anlegt. Den Taxipreis immer vor der Fahrt abmachen! Immer verhandeln! Ich fragte nach dem Preis. 300 brasilianischer Real.ca CHF 50.- sagte er. Ich schüttelte den Kopf und wollte weiter laufen 180? CHF 30.- Ich hatte mich vorbereitet damit ich weiss wie die Währung ist. Ok ich stieg ein. Mit dem Taxi 20 km an die Copacabana.

Liebe Leser sofort Uber App installieren. 😀

Nach dem ersten Eindruck dieser 6.5 Millionen Stadt im Taxi bin ich an der Copacabana im Hostel Selina angekommen. Habe mir in einem Dorm ( Mehrbettzimmer) ein Zimmer gebucht über booking.com vom einem Landgang auf der Kreuzfahrt, da ich auf dem Schiff kein Internet gekauft hatte. Werde die nächsten sechs Tage bleiben. Im Hostel hat es Mehrbettzimmer das sind die Dorm. Es ist günstiger in einem Hostel zu übernachten als in einem Hotel. Hotel ist langweilig als alleinreisende. Im Hostel trifft man immer Reisende all over the world mal Smalltalk, tolle Gespräche oder einfach Leute beobachten. In den Hostels hat es immer eine Küche. Ich war in einem 6 Bett Frauenzimmer mit jungen Frauen (Bibeli bis 30😉)eine mittelalterliche und eine ältere wie ich 😉meistens bin ich mittlerweile die älteste im Zimmer und Grossmütter sind rar🤣. Ich geniesse, es macht mir nichts aus. Im Gegenteil interessant, amüsant, lehrreich die verschiedenen Generationen. Nach dem Check in, meine Sachen im Zimmer verstaut. Im Zimmer hat es immer ein Fach, ein kleiner Schrank oder Schublade die abgeschlossen werden können mit dem eigene Schloss (hab immer eines dabei) oder ein Schlüssel vom Hostel. So werden die Wertsachen eingesperrt. Ich habe auf meinen Reisen in vielen Hostels übernachtet noch nie habe ich in meinem Zimmer Diebstahl erlebt. Gibt es schon wie Backpacker manchmal erzählen. Bitte nie Wertsachen unbewacht z.B. aufs Bett legen und duschen gehen…

Bin auf direktem Weg an die Copacabana die nur 100m vom Hostel entfernt ist. Mega cool! Viele Leute, hab ich auch nicht anders erwartet es ist ja die Copacabana.

Copacabana
Caipirinha 🍹Preia Copacabana 🌊. 🫶
Grosse Polizei-Securitypräsents überall in den grossen Städten in Südamerika
Rio de Janeiro eine Stadt mit vielen Gesichtern Grossstädte mit vielen Geschichten

Bin an der praia ( beach auf portugisisch) auf und abgelaufen und habe in einer Strandbar meinen ersten Caipirinha getrunken. Danach zurück ins Hostel. Im Hostel hat es ein Restaurant hab etwas zum Nachtessen genommen und bin dann frühzeitig ins Bett. Am nächsten Morgen früh aufgestanden habe mit den Girls geredet aus dem Zimmer was interessant ist in Rio de Janeiro. Als erstes, was ich gerne mache eine hope on hop off Tour mit dem „Turibus“. Eine Runde war drei Stunden, ich bin sitzen geblieben ohne hop off 😉und hab noch mal eine Runde mitgemacht. Wir hatten einen coolen Guide der live die schönsten Sehenswürdigkeiten und ein bisschen die Geschichte der Stadt in Englisch und Portugiesisch erzählt hat.

Cooler Guide heisse Temperaturen Samba ☺️☀️💃🏻
Cristo Rendentor
Zuckerhut
pão de açúcar von unten angeschaut.

Danach wieder an die Copacabana ins Hostel. Wunderbar geschlafen es ist ruhig im Zimmer. Girls erst spät zurück vom Ausgang ich habe nichts gehört. Ich schlafe wie ein Murmeltier oft schon bin ich am Morgen erwacht alle Betten besetzt, und ich nichts gehört. Am nächsten Tag bin ich an die Ipanema Praia (2.bekanntester Beach in Rio de Janeiro)gelaufen und durch die Stadt. Shopping ohne etwas zu kaufen mein Rucksack ist voll😀. Ich geniesse jeden Tag.

Warum reisen? Warum reist du gerne? so lange? auch oft allein? Virus oder Droge? Adrenalin und Endorphin ein mix aus allem😍

HODOPHILES : Von Menschen, die gerne reisen, sagt man oft, sie seien von Fernweh gepackt, aber es kann auch einfach nur Hodophile sein. Dieses altgriechische Wort bedeutet einfach „jemand, der gerne reist“ und diejenigen, die so sind, wissen das.

Alleine reisen – Luxus für das eigene Ich

Alleine zu reisen bedeutet Veränderung. Nämlich die Veränderung eurer Einstellung zu euch selbst, zur Welt und dem Leben. Es bedeutetet, ein unbekanntes Land zu bereisen, neue Leute zu treffen, fremde Sprachen zu lernen und seinen eigenen Horizont um Meilen zu erweitern. Sobald ihr die ersten Kilometer alleine zurückgelegt habt, werden die positiven Erfahrungen die Bedenken überwiegen. Ihr werdet mit geschulten Augen und Ohren durch die Weltgeschichte wandern, während sich euer Tagebuch mit tollen Geschichten über Land und Leute füllt. Ein Skype-Telefonat wird euch mit vertrauten Stimmen über Heimweh hinweghelfen und all die vielen Sonnenuntergänge, die ihr mit neu gefundenen Freunden genießt, werden euch begeistern. Es gibt eigentlich keine logischen Gründe, die euch davon abhalten sollten, eine Singlereise zu machen. Lasst euch einfach auf das Abenteuer ein, ihr werdet es nicht bereuen, das kann ich euch versprechen. Autor David aus seinem Blog. Auch meine Philosophie🫶

24 Stunden nachdem ich das Schiff verlassen hatte und wieder festen Boden unter den Füssen, spürte ich, dass mein Gleichgewichtssinn noch nicht wieder auf festen Boden eingestellt war. Der Boden schwankte, ich stolperte, das Bett bewegte sich „ohne Caipirinha“🤗Am Morgen nach dem Erwachen zuerst orientieren und realisieren, dass ich nicht mehr auf dem Schiff bin. Zwei Tage in immer kürzeren Abständen pendelte sich mein Gleichgewichtssinn ein. Auf den Landausflüge spürte ich das nie, diese Zeit war zu kurz für die Umstellung. Nachdem ich wieder mit beiden Beinen fest auf dem Boden stand entdeckte ich Rio de Janeiro mit ÖV Bussen. Ich steige sehr gerne in einen Bus und lass mich Überraschen wohin??? Zwei Mal landete ich nach interessanten Fahrten irgendwo als einzige. Der Fahrer hatte Feierabend. Ich fragte ihn ob er nicht an die Copagabana zurück fährt? In einen Mix aus spanisch, portugiesisch, englisch. Er lächelte zwischen den Stockzähnen und erklärte mir wo der nächste Bus fährt und begleitete mich zu diesem Bus. 3h Bus hierher kreuz und quer durch die Stadt für ca 1Fr. Ich wollte im nächste Bus bezahlen. Der Chauffeur winkte ab. Am Anfang hatte es noch andere Gäste im Bus. 1h fuhr er mit mir alleine durch die Stadt bis zur Copacabana. Mein Privatbus bestimmt hat er einen Umweg für mich gemacht☺️. Durch Maps.me wusste ich genau wo ich aussteigen muss. Obrigado, muy obrigado (vielen Dank) ich bedankte mich ein paar Mal. Big smile kam zurück und ich verliess nach 2.5 h den Bus. Ich habe die Brasilianer bis jetzt als sehr freundlich kennengelernt. Auch die 2. Busfahrt war ähnlich andere Stadtteile, die meiste Zeit in den Favelas.

Mega spannend wie sich der Bus durch die schmalen Strassen mit tausenden von Roller und Autos und überall Menschen durchfährt. Sehr beeindruckend und zum Teil gruselig wie und wo die Menschen leben.

Bei meinen Abenteuer ist überall mein Händy dabei. Eine App ist für mich „überlebenswichtig“!!! MAPS.ME. Ich lade wenn ich online bin die der Gegend die ich gerade bereise herunter. Dann funktioniert als Beispiel Rio de Janeiro offline. Ich finde alles und weiss immer wo ich bin. Wenn ich die Städte entdecke mit Bus, zu Fuss, auf dem Schiff, im Auto, Roller … Das ist für mich die wichtigste App.🙏🌍🥹

Mir hat Rio de Janeiro sehr gut gefallen. Wieder eine riesige Stadt entdecken dürfen.

Jetzt gehts weiter…nächste Woche wohin der Wind mich weht😀Geburtstag und Silvester werde ich auf einer Insel feiern.

Bis bald euere Globetrotterin

Bettina☀️

Adeus Rio