Bolivien

11 Millionen Einwohner

16.04 -21.04.2025

La Paz fast 1Million Einwohner. Hauptstadt von Bolivien 3800 müM. Höchste Hauptstadt der Welt.

Friedhof

M: Kunstwerke in der Freiluftgalerie

Die Stadt erlaubt auch Graffitikünstler auf dem Friedhof und veranstaltet jedes Jahr einen Wettbewerb. Das Bild muss mit dem Thema Tod und Übergang zu tun haben. Wir sahen hier echte und beeindruckende Kunstwerke.

M: der Friedhof von La Paz ist sehenswert und riesig. Jeder Tote erhält ein „ Sarg – Schliessfach, welches in den meisten Fällen wie ein Schaufenster dekoriert wird, mit Hobbys oder Vorlieben des Verstorbenen um an ihn zu erinnern. Mit einem Foto oder Gegenständen, die der Person etwas bedeutet haben; ein Lieblingstier, ein Auto in Miniatur oder was auch immer.

Besuchen auf der free walkingtour (gibst in vielen Städten, dass sind Guide die mit den Touristen Touren durch die Stadt organisieren am Schluss bekommen sie ein Trinkgeld von den Touristen die an der Tour teilnehmen.) Wir besuchen einen Friedhof fahren mit einer der 10 Seilbahnen laufen durchs Hexenviertel und shoppen in den „Millionen“ von Ständen des Freiluft Markt.

Stadtbummel durch Downtown

M : einfach farbenfroh und fantastisch –

M: La Paz eine spektakuläre Metropole, eingerahmt von den Anden – ein Häusermeer im Talkessel

10 Seilbahnen in der Stadt La Paz praktisches Verkehrsmittel

M: Seilbahn nach El Alto – die Aussenbezirke von La Paz

Dieses Verkehrsmittel ist praktisch und genial, denn die Höhenunterschiede sind gross.

Spektakuläre und atemberaubende Aussicht auf die Stadt. In El Alto befindet sich ebenfalls der Hexenmarkt von La Paz, der Mercado de la Brujas. Jede Bruja, Seherin, Schamanin , weise Frau hat ihr eigenes Office, vor dem eine brennende Feuerschale platziert ist. Hier kann man sich die eigene Zukunft aus Kokablätter voraus sagen lassen.

Mercado de la Bruja – der Zaubergasse und Touristenmarkt
Lamaföten die in das Haus eingemauert werden sollen Glück bringen und vor Unheil schützen.

M: auch hier bekommt man alles an was man sich wünscht – Amulette, Kräuter, Pülverchen gegen alle Wehwechen, ganze Glückssets kann man kaufen und zu Hause zelebrieren für ein langes Leben, für die Liebe, für den grossen Lottogewinn, oder einen Kinderwunsch und Lamaföten als Glücksbringer. Alles ist möglich.

Über den Dächern von La Paz
Shopping in den vielen Souvenirläden schön und bunt

M: auch hier farbenfrohe Kunstwerke – ein Ort zum Verweilen.

tomar

M: Singawi – das Nationalgetränk von Bolivien – aber kommt an den peruanischen Pisco Sour ( Nationalgetränk von Peru ) nicht an.

comer especial Bolivia

Bolivian Popular Food –

in einem Restaurant, ein tolles Essen zauberhaft präsentiert.

La Paz

Copacabana am Titicacasee 3857m ü.M.

18.4-21.04.2025

Copacabana

M: Sehenswerte Kleinstadt am Ufer des Titicacasees, die letzte Stadt auf der Strasse zur peruanischen Grenze.

Busfahrt von la Paz nach Copacabana am Titicacasee
Moni die Bergführerin 🧗‍♀️und ich erklimmen den Berg Cerro Calvatio in Copacabana über die „Nordwand“🫣
gesund und munter angekommen bedanken wir uns bei der Virgin de Copacabana🙏
Ostern in Bolivien Virgen de Copacabana

Die Virgen de Copacabana ist die Schutzpatronin Boliviens. Sie wird in Bolivien an ihrem Festtag am 2. Februar, dem Tag der Reinigung Mariens oder dem Fest der Virgen de la Candelaria, verehrt. Sie wird auch am 5. August mit einer eigenen Liturgie und einem Volksfest verehrt.

Menschen und Autos werden gesegnet Ostersonntag

M: Wo man Autos segnet statt versichert –

Jährliche Autosegnung durch einen Priester. Fahrer wollen sich und ihre Wagen so vor Unfällen schützen. An diesem Tag sind viele Halter nach Copacabana gereist. Die Autos werden für diesen Anlass geputzt und geschmückt mit Blumen und Girlanden.

Basilic von Copacabana wir beten 🙏für unsere Lieben und zünden je eine Kerze an 🕯️

Verabschieden uns von Bolivien, denn unser Nachtbus nach Arequipa in Peru steht bereit. Der Besuch, auch nur kurz hat sich gelohnt. Wer weiss vielleicht beim nächsten Mal länger?

Adios Bolivia

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert