Caraiva/Xendó, Chapada Diamentina
-25.02.2025/ 25.02-6.03.2025


geniessen, baden, laufen, joggen, schreiben, fitness, kochen, essen, trinken, wohnen, entdecken, Menschen kennenlernen, tanzen, ausgehen, wunderschöne Tage habe ich in Caraiva verbracht in „meinem“ Häusschen. Falls jemand mal nach Brasilien reist Caraiva nicht auslassen.

Hab ein Haus am Strand gefunden das zum Kaufen wäre leider fehlt mir bis jetzt noch der Sponsor oder Investment 🤣7Mil.RS =1Mil.Fr. 🤩

Könnte mir vorstellen hier zu leben mit einem bed und breakfast☺️ Ich habe in anderen Länder solche Orte erlebt die mich faszinieren, nicht mehr weg möchte, mich zu Hause fühle. Wahrscheinlich in einem früheren Leben da gewohnt?!?!.Träume sind da zum Träumen. Es ist spannend was das Leben noch so bereit hat, lass mich überraschen.


Am 22.02 bin ich in eine Welle gesprungen hatte total unterschätzt die „Monsterwelle“ es hat mich wie in einer Waschmaschine im Schleudergang durchgespühlt. Zwei Zehen kleiner und 2.kleinster verletzt, mein Fuss wurde grün und blau konnte nur humpeln. Täglich mehrere Meerbäder, danach Tigerbalsam. Immer in meinem Gepäck seit Jahren noch nie gebraucht für Verletzungen nur als Anti Mosquito😉. Nach 5 Tagen wars wieder besser. Noch 4 Wochen Zeit dann ist Matchu Pitchu Trekking. Habe diesen schönen Ort mit einem lachenden und weinenden Auge verlassen. Möchte noch andere Orte, Adventure… hier in Brasilien erleben. Brasilien ist sooo gross, sooo schön. Jetzt gehts aufs Kanu, mit dem Omnibus nach Balsas, mit der Fähre nach Porto Seguro. Diesen Weg hab ich schon bei der Anreise gemacht heute im Schnelltempo 2.5h. zurück. Der Nachtbus ab Porto Seguro nach Salvador 12h umsteigen und mit dem nächsten Bus 7 h nach Lençóis.



Lençóis 25.- 28.02.2025
Um 20 Uhr in Lençóis angekommen hatte noch nichts gebucht, lief zum erstbesten Hostel und konnte bleiben. Am nächsten Tag zog ich dann in ein anderes das mir besser gefiehl inklusive Frühstück. Ein YHA International Hostel, 4000 Hostels weltweit. In Trin Jugi wo ich gearbeitet hatte, ist auch ein YHA. 50 in der Schweiz, war schon in einigen.
Lençóis sehr schönes Dorf und der Ausgangspunkt für die Touren Chapada Diamantina… erste Mal habe ich heute geschlossene Schuhe angezogen, 👟auf meinen Zehen spühre ich den Druck, sind aber auch gut eingepackt. Eine kleine Wanderung mit der Zimmerkollegen Lea vom Hostel zum Fluss Lençóis konnten da in Naturbädern baden. Da es Nationalpark ist durften wir nur bis zum Fluss und Eintritt bezahlen. Für eine Wanderung muss ein Tourguide mit, den man bezahlen muss. Nationalparks in Südamerika sind meistens kostenpflichtig. Es gibt noch einen andere Wanderwege mit Flüssen und Naturbäder for free.😀











Heute gehts mit dem Bus weiter nach Chapada Diamentina 1h bis Palmeiras umsteigen in den Van ins Dorf nach Val do Capão 1h off Road. Da der Nachmittagsbus um 15 uhr nicht ankam und erst um 19 uhr buchte ich ein Hostel eigentlich wollte ich direkt auf den Camping. Gut entschieden denn als ich in Capão ankam regnete es in stöhmen. Das Hostel nur 5 Min vom Van stop entfernt. Am nächsten Tag schaute ich zwei Campingplätze an und entschied mich für den Permacultural Filhos da floresta Camping mit fixem Dach für mein Zelt, das nicht für starken Regen wie es gestern war, geeignet ist. Ich hole meine Sachen im Hostel und laufe 1km zum Campingplatz. Stelle mein Zelt auf und kaufe danach im Dorf ein. Herzlicher Empfang der Eigentümerin und Gäste vom Camping. Cassis auch Grossmutter😊 die Besitzerin stellt mir den Camping vor und ihr Konzept für Permakultur. Der Camping ein gemisch von Hippie, Alternativ, Herzblut, Energie. Ein gemisch von verschiedenen Menschen in jedem Alter. Anouk auch Grossmutter😊die Schweizerin, Madalena aus Deutschland, Argentinier, Dänen, Brasilianer, Italiener, Franzosen, Nordamerikaner… es wird gekocht, gesungen geredet und mit Magdalena gewandert. 1 Woche Vale do Capâo.
28.02 – 6.03.2025



Val do Capão ist auf 1000 m.ü.M. im Diamantental. Viele verschiedene Wanderungen werden Angeboten in den Touristoffice. Am ersten Tag wandere ich zum Wasserfall Riachino. Meinen Zehen geht es fast gut beim hinunterlafen muss ich ein paar Mal auf die Zähne beissen. Indianer kennen keinen Schmerz🙃. Die anderen Wanderungen unternehmen Madalena und ich zusammen. Vieles gibt es zu entdecken auch ohne Buchung. Wir wandern zu verschiedenen Wasserfällen in verschieden Vegetationen. Es regnet jeden Tag 1-3mal kurz und heftig.










Von Magdalena habe ich erfahren was Açai ist. Hab immer gemeint das ist Schokolade es wird überall verkauft in Brasilien. Açai ist die Beere der Palme im Amazonas das ist DIE super Beere. Sie kann getrocknet gegessen werden. In Brasilien wird sie zu einem Sorbet Eis hergestellt dass mit Früchten und Müeslicrunchy gegessen wird der absolute Renner sehr gesund Powerful.


Es waren wunderschöne Tage in Chapada Diamentina. Gestern habe ich mich entschieden wieder an den Strand zu reisen. Natal, Pipa, Praia Pipa, Praia do Amour, Praia Madeira… Im Nordosten von Brasilien d.h. eine lange Busfahrt ca. 30h steht mir bevor von Val do Capâo nach Salvador von Salvador nach Natal Hauptort des Bundesstaates Rio Grande do Norde das ist nun mein fünfter Bundesstaat in Brasilien 26 gibt es.

Rio de Janeiro, Santa Catarina, Sao Paulo, Bahia, Rio Grande de Norte.
vejo vocé em breve
hasta luego
bis bald
see you soon
